Abschnittsübersicht

    • Was bedeutet Blockchain?

      Die Blockchain-Technologie ermöglicht neue Formen verteilter Softwarearchitekturen, bei denen Vereinbarungen über den gemeinsamen Status für dezentrale und transaktionale Daten in einem großen Netzwerk von nicht vollständig vertrauenswürdigen Teilnehmern getroffen werden können. Bei dem Einsatz bedarf es keiner Moderation von vertrauenswürdigen Dritten (Rosenberger 2018). Das bedeutet, dein digitales Zertifikat besteht aus einer Liste von Datensätze bzw. Blöcken, die mit einem Hash versehen werden. Deine persönlichen Daten werden nicht in der Blockchain gespeichert, sondern dort wird nur ein Hashwert abgelegt, der zur Prüfung Deiner Daten notwendig ist und deren Echtheit garantiert. Dieser Hashwert wird auf allen Servern des Blockchain-Netzwerkes gespeichert. Aufgrund dieser dezentralen Speicherung wird die Blockchain-Technologie als besonders sicher angesehen.