Abschnittsübersicht

    • Die eierlegende Wollmilchsau, der super hero der Studiengänge - der Bachelor Winf, wie wir ihn liebevoll nennen, muss keinen Vergleich scheuen! 


      Eine Kombination aus betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und IT macht dich in der Wirtschaftswelt unverzichtbar. Ohne Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker, die betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit IT-Unterstützung lösen und Prozesse mit digitalem Überblick optimieren, wären Unternehmen heute aufgeschmissen.

      Langweilig wird dir dabei sicher nicht, denn im Studium beschäftigst du dich neben der Informatik mit betriebs- und sozialwissenschaftlichen Themen, Soziologie und Psychologie. Dass du danach Eier legen kannst, können wir nicht garantieren - eine geile Zukunftsperspektive aber schon.

    • Abschluss

      Bachelor of Science (B.Sc.)

      Studiendauer

      3 Jahre in Vollzeit, Teilzeit entsprechend länger

      Zulassungssvoraussetzungen:

      • Du musst über eine Hochschulzugangsvoraussetzung verfügen (allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife).
      • Du verfügst über einschlägige Berufserfahrung.

    • Hinweis:

      Bitte beachte ggf. anfallende Studiengebühren. Diese sind je nach Bundesland unterschiedlich oder fallen gar nicht an. Derzeit fallen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein keine Studiengebühren an. In Niedersachsen sind Online-Studiengänge von dieser Regelung befreit. Fragen hierzu beantworten die Zulassungsstellen der Verbundhochschulen.
    • Kosten

      Du zahlst je Kurs und Studienhalbjahr 95,- Euro (Kosten für besondere Dienstleistungen im Online-Studium). Beim 6-semestrigen Studiengang mit 29 zahlungspflichtigen Online-Kursen ergibt sich also die Gesamtsumme: 29 Online-Kurse x 95 Euro = 2.755 Euro. BAföG-Empfänger-/innen (Nachweis erforderlich) zahlen 70,- Euro je Kurs und Studienhalbjahr (bitte nachweisen). Hinzu kommen die jeweiligen Semesterbeiträge der anbietenden Hochschulen und die Reisekosten für die Teilnahme an Präsenzphasen. Hinweise zum Bildungskredit findest Du hier.

    • Hier kannst du dir das Modulhandbuch herunterladen. Das Modulangebot in den Semestern sowie die Wahlpflichtmodule können standortabhängig variieren.

      Durchgeführt von unserer Partnerin - der VFH


      VFH Logo Die VFH ist ein Hochschulverbund mit 13 Hochschulen, der flexible, akkreditierte Online-Studiengänge anbietet und berufsbegleitendes, ortsunabhängiges Lernen ermöglicht.


    • Ansprechpartnerin

      Bild Sabrina ReisSabrina Reis
      Princess of Support 
      +49 (0)451-16081862 
      info@oncampus.de
    • Meinungen unserer Studierenden



    • Am Studienstandort bewerben

      Logo FH Kiel

      Fachhochschule Kiel
      Carolin Klütmann
      Ansprechpartner Studium
      +49 431-210 3549
      carolin.kluetmann[at]fh-kiel.de


      Logo Berliner Hochschule für Technik

      Berliner Hochschule für Technik
      Henning Baudach
      Ansprechpartner Studium
      030/4504 - 2183
      henning.baudach[at]bht-berlin.de



      Logo Hochschule Emden Leer


      Hochschule Emden/Leer
      Online Team
      Ansprechpartner Studium
      04921-807-1941
      info[at]online.hs-emden-leer.de


      Logo Ostfalia

      Zentrale Studienberatung der Ostfalia        
      Ansprechpartner Studium
      +49 5331 - 939 15200   
      studienberatung[at]ostfalia.de