Sobald uns die unterschriebene Einwilligungserklärung
vorliegt, werden Sie für das Tourismus-4.0-Programm freigeschaltet. Wählen Sie dann
Ihr gewünschtes Modul und schon kann es losgehen!
Ihr Feedback ist entscheidend!
Tourismus-4.0-interne Evaluation:
Sie nehmen an der Testphase der Tourismus-4.0-Online-Module teil. Ziel der
Testphase ist es, zu erheben, ob wir mit den Modulen Ihre Bedarfe erfüllen
konnten, was Ihnen gut gefallen hat und wo Sie Ergänzungspotential sehen. Wir
freuen uns daher besonders auf Ihr inhaltliches Feedback.
Evaluation des Förderprogramms: Daneben wird eine Stichprobe
aus den Teilnehmenden von dem externen Evaluator Moyes & Partner zu der
Maßnahme befragt. Ihr Feedback hilft dabei, die Wirksamkeit des Förderprogramms
zu evaluieren.
Was ist Tourismus 4.0 in Schleswig-Holstein?
Tourismus 4.0 in Schleswig-Holstein ist ein aus Landesmitteln und Mitteln des
Europäischen Sozialfonds gefördertes 2-jähriges Projekt zur Entwicklung eines
branchenspezifischen Weiterbildungsprogramms für Kleinst-, Klein- und mittlere
Unternehmen (KMU) bis 250 Mitarbeiter des Tourismusclusters in
Schleswig-Holstein. Projektpartner sind die Technische Hochschule Lübeck (Institut für
Lerndienstleistungen), die Fachhochschule Westküste und die oncampus
GmbH. Das Projekt läuft vom 01.01.2018-31.12.2019.