Abschnittsübersicht

    • It's Cookie-Time!

      Aus der Backofentür der heimischen Küche strömt ein leckerer, warmer und schokoladiger Cookie-Duft in die Nase. Die Kaffeebohnen sind bereits gemahlen und der Tee steht bereit. Seien wir mal ehrlich: Wer kann einem frisch gebackenen Cookie schon widerstehen?

      Schon Ben und Jerry’s haben früh den Trend von Cookies entdeckt: Keksteig eingebettet in einem Vanilleeis. Wer schmausert nicht mal vom rohen Keksteig, stapelt Oreo-Kekse oder nascht zur intensiven Klausurenphase Cookies als Nervennahrung? Cookies sind ein Allrounder – und das nicht nur zur Weihnachtszeit! Und… (wir haben es schon lange gewusst, aber es ist nun offiziell nachgewiesen): Cookies better education!

      Wir glauben, das müssen wir einmal aufklären!

    • Cookies + Lernen = Power-Paar!

      “Cookies machen glücklich, aber haben sie auch eine positive Auswirkung auf die Bewertung von Lehrveranstaltungen?” Diese Frage hat sich das Universitätsklinikum Münster in einer aktuellen Studie aus dem Jahr 2018 gestellt.

      Paper und Ergebnisse

      …wurden 2018 in der Fachzeitschrift Medical Education veröffentlicht. Du findest den Beitrag hier (leider Closed Access).

    • Die Ergebnisse wurden u. a. auf Twitter intensiv diskutiert und haben so es auch in den Podcast unserer Queen of MOOC-Maker Anja geschafft.

      Was Gutes auf die Ohren?

      Hier geht's zu Anjas und Ollis Podcast, wo neben dem Cookie-Paper auch über andere spannende Themen geschnackt wird. Direkter Link zur Cookie-Folge findest du hier (Kapitelmarke 14).